Lehr- und Forschungsgrabung Glashütten Bodenfelde
Anfahrt
Die Unterkunft ist in der Unterdorfstrasse 9 in
Schönhagen, Uslar. Autofahrer geben das
bitte ins Navi oder Handy ein oder drucken sich das am Computer aus
(Wichtig: darauf achten, dass es das richtige Schönhagen ist, es gibt
mehrere!).
Die Bahnfahrer fahren zum Bahnhof Uslar und dann per Bus zur Unterkunft
in Schönhagen.
Entweder ab dem Bahnhof Uslar oder ab "Auf der Höhe" in Uslar.
Für die Buslinie hier...
http://www.fahrplaner.de/hafas/query.exe/dn
Uslar, Bahnhof oder auf der Höhe eingeben und unten Uslar, Mittelstrasse
(die seite zickt dann ein wenig rum bei Mittelstrasse aber nach
Schönhagen kommt ihr so jedenfalls).
Uslar Ankunft und zur Bushaltestelle
Wenn ihr z.B. Sonntagabend schon anreisen wollt, ruft bitte vorher durch
(0177/4499497).
Mitzubringen ist...
● 50€ Essen/Unterkunftsbeitrag
● Matratzenbezug, Schlafsack/Bettdecke, Kopfkissen (wenn gewünscht)
● Tasse, Messer (zum Brötchenschmieren), ev. wenn gewünscht
Kaffeemaschine/Wasserkocher
● Wetterfeste Kleidung, die dreckig werden kann, festes Schuhwerk (mit
Stahlkappe), Sonnenhut o.ä. Denkt daran, dass das Wetter sowohl kalt,
nass als auch richtig heiß sein kann! Wir arbeiten unter freiem Himmel.
● Wenn eure Uni genau festgelegte Scheine für unsere Grabung haben will,
würden wir euch bitten eine Vorlage mit zubringen
● Badeschlappen für die Dusche - es duschen ja mehrere hintereinander
● Hausschuhe o.ä. da mit den Arbeitsschuhen nicht im Haus rumgerannt
werden darf
● Optional: Wenn ihr Abends und morgens beim Aufwachen nicht mit schön
hellen Neonlampen an der Decke Vorlieb nehmen wollt, solltet ihr euch
eine Nachttischlampe und Doppelstecker/Verlängerungskabel mitbringen.
● Optional: Wer selbst kochen will oder am Wochenende muss, bringe sich
Topf, Teller, usw. mit. Die Grabung stellt lediglich einen Herd und 2
Kühlschränke.
● Optional: Wasserkocher oder Kaffeemaschine wer das haben will
● Alles was ihr unbedingt dabei haben wollt
Treffpunkt und Treffzeit zur Grabung:
Treffpunkt ist in jedem Fall aber um 10 Uhr zum
jeweiligen Kampagnenbeginn der hinterste Hof in Schloss Corvey (das Auto
bitte südlich des Schlosses auf dem Industriegelände parken). Die
Busfahrer steigen am Schloss Corvey aus (in Höxter z.B. ab Höxter
Rathaus). Die Fahrradfahrer bringen ihr Fahrrad einfach mit. Wenn ihr
schon vorher in der Papenstraße angereist seid, nehmen wir euch einfach
mit.
Wie immer ihr auch dort dann angekommen seid, bitte durch das große Tor
und immer geradeaus durch den Innenhof des Schlosses direkt hinter das
Schloss auf den kleinen Parkplatz. Dort ist Treffen um 10 Uhr zu jedem
Kampagnenstart.
|