Home Aktuelles | ||||
25.3.2012 | ||||
Lehrgrabungen | ||||
Corvey | ||||||
Lehr- und Forschungsgrabung Corvey
2012 startet eine neue Forschungsgrabung in Corvey (bei Höxter). Corvey war seit karolingischer Zeit im Mittelalter eines der bedeutendsten Klöster nördlich der Alpen. Die Gründung dieses Zentrums der Sachsenmissionierung war noch durch Karl den Großen selbst geplant, umgesetzt wurde es durch Ludwig den Frommen im frühen 9ten Jahrhundert. Das Corveyer Westwerk ist Bestandteil der meisten baukundlichen Standardwerke und die Gesamtanlage soll Weltkulturerbe werden. Weniger bekannt ist, dass das Kloster am mittelalterlichen Hellweg früh eine bedeutende Stadt gründete. Diese wurde allerdings im 13ten Jahrhundert zerstört und wartet in großen Teilen noch auf die archäologische Erforschung. Dieses Jahr steht die Erkundung des frühmittelalterlichen Klosterbezirkes mit Hafenanlagen und die frühe Befestigung im Vordergrund. Dazu arbeiten wir mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhafen eng zusammen.
Örtliche Grabungsleitung:
Serge Reich
|
||||||
Kampagnen 2012 | ||||||
Die Grabung | ||||||
Geschichte | ||||||
Filme & Facebook | ||||||
Unterkunft & Essen | ||||||
Bescheinigungen | ||||||
Anmeldung | ||||||
Anfahrt | ||||||